Wo man den besten Boden für Hunde findet
- Kategorie: Heimwerker
Als Tierhalter möchten Sie einen Raum schaffen, der sowohl attraktiv als auch für Ihren vierbeinigen Freund geeignet ist. Eine Schlüsselkomponente dabei sind Böden, die gut aussehen und mit Krallenverkehr umgehen können.
Das finden bester Bodenbelag für Hunde bedeutet, die Haltbarkeit von Holz zu erforschen und Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen.
Inhaltsverzeichnis
du weißt du liebst mich meme
- Suche nach einem Bodenbelagsprofi
- Kennen Sie Ihre Harthölzer
- Erkundung anderer von Hunden zugelassener Wälder
- Vor- und Nachteile von Fußböden
Suche nach einem Bodenbelagsprofi
Wo können Sie sich heute für Ihr Bodenbelagsprojekt wenden?
Sie können immer mit einem lokalen Fachmann oder einer nationalen Kette wie Empire of Home Depot beginnen. In einem stationären Showroom erhalten Sie eine taktile und genaue Vorstellung von den Materialien, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Angesichts der aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsbedenken ist das Einkaufen in einem Showroom möglicherweise nicht möglich. Es gibt viele Online-Händler, die Ihnen bei der Auswahl eines Materials helfen können. Viele, wie HardwoodBargains.com, haben Apps, mit denen Sie sich vorstellen können, wie Ihr Zimmer aussehen wird.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, Sie sollten eine Installationsfirma finden, die Ihnen eine Anleitung bietet, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie wissen am besten, welche Hündchenunterkünfte Ihr Zuhause benötigt. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer auf Ihre persönlichen Anliegen hört und deren Beratung entsprechend anpasst.
Trotzdem finden Sie hier einen umfassenden Überblick über die Bodenbelagsoptionen, die Ihnen als Hundebesitzer zur Verfügung stehen.
Kennen Sie Ihre Harthölzer
Wenn Sie Ihre potenziellen Welpenherausforderungen antizipieren, können Sie Bodenbelagsoptionen identifizieren, die sowohl stilvoll als auch sinnvoll sind. Zum Glück für Hundebesitzer sind die Zeiten vorbei, in denen Teppichböden von Wand zu Wand befleckt, gekratzt und mit Haaren verfilzt wurden. Sie können jetzt unzählige großartige Hartholzoptionen finden!
Ihr bestes Werkzeug, um gutes, haltbares Holz zu finden, ist die Janka-Härteskala. Ein hundefreundlicher Boden sollte eine hohe Janka-Bewertung haben. Beliebte Optionen sind:
Brasilianische Walnuss
Dieses Holz ist so langlebig, dass es für Außendecks verwendet wird. Es hat ein reiches Aussehen.
Ahorn
Dieses Holz ist ein amerikanisches Grundnahrungsmittel, das auf Basketballplätzen verwendet wird und viel Verkehr aushält.
Akazie
Die Maserung dieses luxuriösen Hartholzes ist atemberaubend. Es ist nicht billig, aber jeden Cent wert!
schmutzige Fragen für das Fragespiel
Hickory
Widerstandsfähig nicht nur wegen seiner Härte, sondern auch wegen seiner lebendigen Muster, die Kratzer und Markierungen maskieren.
Rote und weiße Eiche
Weicher als die oben genannten Optionen, aber immer noch stark und recht erschwinglich.
Ein Qualitätsversiegelungsmittel auf einem dieser Hölzer verleiht Ihrem Boden ein auffälliges, kräftiges Finish. Es bietet auch zusätzlichen Schutz gegen starken Pfotenverkehr.
Erkundung anderer von Hunden zugelassener Wälder
Hartholzböden sind eine klassische Lösung für Ihren hundefreundlichen Haushalt, aber nicht die einzige Option. Es gibt viele andere Arten von Bodenbelägen für Ihren Hund. Ebenso sind sie kinderfreundlich, so dass ein normales Kind diesen Bodenbelag verwenden kann. Wenn Sie ein Hundeliebhaber sind und möchten, dass Ihr Hund glücklich und freundlich für Sie ist, dann ist dieser Parkettboden die beste Option für Sie. Dies ist jedoch nicht die einzige Option. Außerdem können Sie in ein gutes Möbelgeschäft gehen, wo Sie gute hundefreundliche Böden finden.
Bambus
Bambus zum Beispiel ist eigentlich ein Gras, aber es hat die Stärke von Holz und eine hohe Janka-Bewertung. Ihr Hund könnte es besonders angenehm finden, da es bei kaltem Wetter die Wärme speichert. Nicht schlecht für ein Mittagsschläfchen auf dem Boden!
Korkboden
Für ungezwungenere Räume, in denen viel Verkehr mit Haustieren herrscht, sollten Sie Korkböden in Betracht ziehen. Kork ist kostengünstig und weich unter Fuß und Pfote und bietet außerdem eine rutschfeste Oberfläche. Hunde neigen weniger dazu, ihre Krallen hinein zu graben.
Vor- und Nachteile von Fußböden
Viele Hausbesitzer entscheiden sich für eine Laminat-, Vinyl- oder Holzmaserung. Dies können wirtschaftlichere Lösungen sein. Insbesondere Vinyl ist äußerst tierfreundlich.
Diese hergestellten Materialien haben jedoch erhebliche Nachteile. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie diese Verbundwerkstoffe nicht abschleifen können, wenn sich Rillen, Kratzer und Verfärbungen zeigen.
Das Schleifen ist schließlich eine wichtige Option für Sie, um Ihren Boden nach Jahren des Tragens zu erfrischen und zu verjüngen.
Wie bei jeder Renovierung eines Hauses erfordert die Auswahl einer hundefreundlichen Bodenoption viel Vorausplanung. Je mehr Gedanken Sie in Ihr Bodenmaterial stecken, desto weniger Kopfschmerzen werden Sie haben, wenn Sie es pflegen.
Wenn Sie sich frühzeitig anstrengen, können Sie weniger Zeit damit verbringen, sich über Bodenschäden zu quälen, und mehr Zeit damit verbringen, sich mit Ihrem pelzigen Begleiter zu entspannen.