Fakten und Arbeitsblätter zur Meerjungfrau
- Kategorie: Sozialwissenschaften
ZU Meerjungfrau ist ein mythisches Wasserwesen, das den Oberkörper einer Frau und den Unterkörper eines Fisches hat. Meerjungfrauen-Folklore ist in vielen Kulturen zu finden. Meerjungfrauen leben bekanntlich unter Wasser. Von Zeit zu Zeit kommen sie an die Oberfläche und setzen sich auf die Felsen.
Weitere Informationen zur Meerjungfrau finden Sie in der folgenden Faktendatei. Alternativ können Sie unser 23-seitiges Meerjungfrau-Arbeitsblattpaket herunterladen, um es im Klassenzimmer oder zu Hause zu verwenden.
Wichtige Fakten & Informationen
URSPRÜNGE
- Das Wort Meerjungfrau kommt von einer Kombination aus dem altenglischen Wort 'mere', was 'Meer' bedeutet, und 'maid', was 'Mädchen' bedeutet.
- In der griechischen Mythologie begannen Sirenen als halb Frau, halb Vogel, später wurden sie jedoch halb Frau, halb Fisch.
- Die frühesten Darstellungen einer halben Fischsirene wurden in christlichen Bestiarien gefunden.
- Der babylonische Gott Oannes kam jedoch vor Atargatis.
- Oannes hatte einen Körper von einem Mann und einen Körper von A Fisch .
- Oannes ist in der Lage, seine menschliche Gestalt unter seiner Fischgestalt zu verbergen.
- Oannes konnte sowohl an Land als auch im Meer leben.
- Eine Theorie über die Ursprünge von Meerjungfrauen besagt, dass sie aus Sichtungen von Seekühen und Dugongs abgeleitet wurden.
- Eine Seekuh ist ein Wassertier, das in den Tropen lebt atlantisch .
- Ein Dugong ist eine Seekuh mit einem gegabelten Schwanz.
FRÜHSTE LEGENDEN
- Das erste Mal, dass Geschichten über Meerjungfrauen dokumentiert wurden, war in Assyrien im Jahr 1000 v.
- Die erste Legende erzählt von der Göttin Atargatis, die sich in einen Hirten verliebte, ihn aber aus Versehen tötete.
- Atargatis wurde depressiv und sprang schließlich in einen See.
- Anstatt sich in einen Fisch zu verwandeln, verwandelte sie sich in eine Meerjungfrau, weil ihre Schönheit nicht zu verbergen war.
- Eine andere Legende besagt, dass sich die Schwester von Alexander dem Großen nach ihrem Tod in eine Meerjungfrau verwandelt hat.
- Die Schwester hielt ein Schiff an und fragte, wie es ihrem Bruder gehe, und wenn die Antwort nicht akzeptabel war, würde sie vor Wut einen Sturm entfachen.
MEERJUNGFRAUEN IN VERSCHIEDENEN KULTUREN
- In Arabien sind Geschichten mit dem Titel „Seeleute“ in dem Buch Tausendundeine Nacht enthalten.
- Die in arabischen Geschichten beschriebenen Seemädchen sind anders als andere Mythologien.
- Seemädchen sind wie Menschen, leben aber unter Wasser.
- In der britischen Folklore wurden Meerjungfrauen als Omen für Unglück und Tod wahrgenommen.
- Die Sichtung einer Meerjungfrau bedeutet, dass schlechtes Wetter bevorsteht oder ein Segelschiff zum Kentern verurteilt ist.
- Meerjungfrauen wurden in der britischen Folklore auch als Riesen beschrieben.
- In der westeuropäischen Folklore hatte eine meerjungfrauenähnliche Kreatur namens Melusine zwei Fischschwänze.
- Im Jahr 1566 schrieb Paracelsus, ein Alchemist, das Liber de Nymphis (Buch der Nymphen), das das Konzept einführte, dass Wasserlebewesen unsterblich sein könnten, wenn sie mit einem Menschen heiraten.
- Paracelsus ist die Grundlage für De la Motte Fouqués Novelle Undine, und Hans Christian Andersens Die kleine Meerjungfrau.
- Die kleine Meerjungfrau ist wohl das bekannteste literarische Werk über Meerjungfrauen.
- Eine Statue des Die kleine Meerjungfrau wurde in Kopenhagen gebaut , Dänemark 1913.
- Die Statue wurde inzwischen an 13 anderen Orten repliziert.
- In der japanischen Kultur wird das Meerjungfrauen-Äquivalent Ningyo genannt, was übersetzt 'Mensch-Fisch' bedeutet.
- Eine berühmte Ningyo-Legende handelt von einer Person namens Yaobikuni, die ein langes Leben erreichte, nachdem sie das Fleisch einer Meerjungfrau gegessen hatte.
- Auf den pazifischen Inseln entstanden Legenden über Meerjungfrauen und Wassermänner, die die Vorfahren der Menschen sind.
- Ihre Fischschwänze fielen irgendwo entlang der Linie ab und erlangten die Fähigkeit, an Land zu gehen.
- Vatea, der Gott, wurde zuerst als halb Mensch, halb Fisch dargestellt.
EIGENSCHAFTEN
- Die weithin bekannten körperlichen Merkmale von Meerjungfrauen sind der Kopf und der Oberkörper einer Frau und der Schwanz eines Fisches.
- Die sozialen Merkmale unterscheiden sich von einer Kultur zur anderen.
- Meerjungfrauen kommen häufig im offenen Meer vor, schwimmen aber auch in Süßwasser Seen und Flüsse.
- In britischen Legenden sind Meerjungfrauen als unglückliche oder gemeine Charaktere bekannt.
- In anderen Kulturen werden Meerjungfrauen als angenehm und hilfsbereit beschrieben.
- Es wird angenommen, dass Meerjungfrauen den Menschen beibringen, wie man Krankheiten heilt.
MERFOLK
- Meerjungfrauen und Meermänner werden zusammen als Meervolk bezeichnet.
- Wassermänner sind dafür bekannt, dass sie scheußlicher aussehen als Meerjungfrauen.
- Wassermänner werden als nicht an Menschen interessiert dargestellt.
LUSTIGE FAKTEN
- Superkräfte wie Telepathie, Hellsehen und Hypnose werden oft Meerjungfrauen zugeschrieben.
- Meerjungfrauen werden oft mit einem Spiegel und einem Kamm dargestellt, was bedeutet, dass sie sehr eitle Kreaturen sind.
- Eine seltene Erkrankung namens Sirenomelie oder Meerjungfrauensyndrom ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Kind mit verbundenen Beinen geboren wird.
- Aquamarin, der Edelstein, stammt vermutlich aus den Tränen einer Meerjungfrau.
- Was heute als Edelstein des Meeres bekannt ist, soll Seeleute davor schützen, von Meerjungfrauen angelockt zu werden und ins Wasser zu fallen.
- Das mittlere Bild des Starbucks-Logos basiert auf Melusine, einer zweischwänzigen Meerjungfrau, aber das Bild wurde modifiziert.
Arbeitsblätter für Meerjungfrauen
Dies ist ein fantastisches Paket, das auf 23 ausführlichen Seiten alles enthält, was Sie über die Meerjungfrau wissen müssen. Diese sind gebrauchsfertige Meerjungfrauen-Arbeitsblätter, die perfekt sind, um den Schülern eine Meerjungfrau beizubringen, bei der es sich um ein mythisches Wasserwesen handelt, das den Oberkörper einer Frau und den Unterkörper eines Fisches hat. Meerjungfrauen-Folklore ist in vielen Kulturen zu finden. Meerjungfrauen leben bekanntlich unter Wasser. Von Zeit zu Zeit kommen sie an die Oberfläche und setzen sich auf die Felsen.






Vollständige Liste der enthaltenen Arbeitsblätter
- Fakten zur Meerjungfrau
- Meerjungfrau oder irreführend
- Ausgeprägte Eigenschaften
- Meerjungfrau-Beobachtung
- Meerjungfrauen in allen Kulturen
- Kreuzworträtsel mit Meerjungfrau
- Unterwassersuche
- Übernatürliche Kräfte
- Die kleinen Meerjungfrau-Comics
- Mein eigener Meerjungfrauen-Mythos
- Flaschenpost
Diese Seite verlinken/zitieren
Wenn Sie auf Ihrer eigenen Website auf den Inhalt dieser Seite verweisen, verwenden Sie bitte den folgenden Code, um diese Seite als Originalquelle anzugeben.
Fakten und Arbeitsblätter zur Meerjungfrau: https://kidskonnect.com - KidsKonnect, 10. Oktober 2019Link wird angezeigt als Fakten und Arbeitsblätter zur Meerjungfrau: https://kidskonnect.com - KidsKonnect, 10. Oktober 2019
Mit jedem Lehrplan verwenden
Diese Arbeitsblätter wurden speziell für die Verwendung mit jedem internationalen Lehrplan entwickelt. Sie können diese Arbeitsblätter unverändert verwenden oder mit Google Präsentationen bearbeiten, um sie an Ihre eigenen Fähigkeiten und Lehrplanstandards anzupassen.