Kategorie: Kultur

Dies ist der wahre Grund, warum so viele Frauen wegen der Arbeit gestresst sind

Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen in männerdominierten Bereichen tendenziell mehr arbeitsbedingtem Stress ausgesetzt sind als Männer in frauendominierten Bereichen. Cate Taylor, Assistenzprofessorin für Soziologie und Gender Studies an der Indiana University, fragte sich, warum das so war. Sind Frauen irgendwie anfälliger für arbeitsbedingten Stress oder haben Unterschiede im Umgang mit Männern und Frauen damit zu tun?



„Wie ich eine lebensverändernde Verletzung in Motivation verwandelte“

Vor zehn Jahren hatte Jessica Harthcock, damals gerade 17 Jahre alt, einen tragischen Unfall und wurde querschnittsgelähmt. Die Ärzte sagten ihr, dass sie nie wieder gehen kann, aber sie weigerte sich, ihnen zu glauben. Das Folgende ist ihre Geschichte, wie sie der Autorin Jaclyn Trop erzählt wurde. Es war ein typischer Sommerabend direkt nach meinem ersten Jahr an der High School. Ich war im Sprungbrett-Tauchteam der Uni und habe mit meinem Gymnastiktrainer in der Turnhalle einen Double Front Tuck mit Layout-Twist geübt. Ich war nach einer langen Nacht erschöpft, beschloss aber, noch einen Flip zu versuchen. Dieses eine Mal gewann ich nicht genug an Höhe und schlug mir mit dem Kopf auf die Betonseite der Schaumgrube, die als Landeplatz diente. Ich hörte ein widerliches Knirschen und spürte, wie mir Blut übers Gesicht lief. Mein ganzer Körper wurde taub. Ich konnte nicht sprechen. Ich konnte mich nicht bewegen. Mein Trainer, der sah, dass ich mir den Kopf aufgebrochen hatte, aber nicht bemerkte, dass ich auch eine Rückenmarksverletzung erlitten hatte, rief um Hilfe. Von links: Jessica in Reha nach ihrer Verletzung; Jessica heute Alles ging so schnell, als die Ärzte mir sagten, dass ich mir einen Wirbel im Brustkorb (Rücken) gebrochen habe und